Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Lisa Schwarz

Lisa Schwarz

Kommunikations-Design

  • Home
  • About me
  • Lebenslauf
  • Portfolios
  • Impressum
Corporate-DesignGrafik-DesignWeb-Design

Deutsches Museum – Design-Update

Einzelarbeit

Auftrag:

Entwickeln eines neuen Corporate Designs für das Deutsche Museum.
Dieses Projekt entstand als Übung im Rahmen meiner Ausbildung und ist kein offizielles Design des Deutschen Museums.
Vielen Dank an das Deutsche Museum für die Erlaubnis Ihre Fotos für mein Portfolio zu verwenden.

Mockup: Yeven_Popov / Freepik
Mockup: www.graphberry.com

Vorgehen:

  1. Analyse des bestehenden Corporate Designs
  2. Erarbeiten der Basiskonzeption mit einer neuen Kernbotschaft
  3. Entwickeln der Gestaltungskonzeption, Festlegen neuer CD-Richtlinien
  4. Anwendung des CDs an den 3 Medien
  5. Zusammenfassen des Corporate Designs in einem Manual
  6. Entwickeln einer Magazingestaltung für das Image-Magazin des Deutschen Museums
  7. Entwickeln einer serienfähigen Cover-Idee für das Magazin

Analyse des bestehenden Corporate Designs:

Zielgruppe:

Interessierte Laien, die noch nicht tief in den Themen sind.

Aktuelles Corporate Design:

  • Farben: Grau, weiß, rot, in Werbung teils blau
  • sehr clean
  • Logo: Eule
  • Schrift: Serifenlos, sachlich

Junge Erwachsene gehen nicht ins Museum, denn:

  • Das Museum hat keine starke Präsenz: Die Werbe-Plakate sind zu abstrakt (distanziert)
  • Man hat das Gefühl „schon alles zu kennen“: Werbung für neue Ausstellungen erreicht die Gruppe nicht
  • Man erkennt das Museum nicht in Medien wieder: Lageplan, Website und Instagram sind völlig verschieden.
  • Es herrscht ein falscher Glaube, dass das Museum nur für Kindergeburtstage und alte Leute sei, die „Langweiliges mögen“.
  • Viele haben das Gefühl das Museum ist Vergangenheits-orientiert, nicht Zukunfts-orientiert.

Neue Zielgruppe: Junge Erwachsene

  • Junge Erwachsene sind die Zukunft: Bekommen erste Kinder; sollen diesen die Wissenschaft nahe bringen.
  • Viele Junge Erwachsene studieren: Das alte Wissen soll verwendet werden um Neues zu schaffen.
  • Abwechslung; Ventil zum Stress abbauen.

Wie erreicht man diese Zielgruppe:

  • Wichtiges Thema: Umweltschutz.
    -> Fridays For Future-Generation unterstützen in Sonderausstellungen und Aktionen
  • Neues, klar widererkennbares Design: Flächig, einprägsame Schrift, Farben
  • Mehr Wert legen auf zukunftsorientierte Ausstellungen (emotionale Inhalte ansprechen)
  • Junge Leute sollen online dafür auf Social Media werben

Ziele des neuen Corporate Designs:

  • Wiedererkennbarkeit (Seriell; einheitliche Sprache)
  • Mehr junge Erwachsene ansprechen (18-25)
  • Modernerer, lebendigerer Look (Zukunftsorientierung)
  • Viele Menschen aller Altersgruppen zeigen
  • Neue Wege junge Erwachsene zu erreichen erschließen

Neue Kernbotschaft:

„Langeweile? Lern´ was Neues!“

Das Bild des heruntergekommenen, alten Museums bei jungen Erwachsenen soll durch ein neues Bild eines zukunftsorientierten, spannenden Museums ersetzt werden.

Das neue Corporate Design:

WEB_Manual_DM_1
WEB_Manual_DM_2
WEB_Manual_DM_3
WEB_Manual_DM_4
WEB_Manual_DM_5
WEB_Manual_DM_6
WEB_Manual_DM_7
WEB_Manual_DM_8
WEB_Manual_DM_9
previous arrow
next arrow

Ähnliche Projekte

Musikschule Haar e.V. – Design-Update

Januar 12, 2020

Fotoserie „How to Child“

Januar 1, 2020

Mein Corona-Tagebuch

Januar 2, 2020

Über mich

Ich bin Lisa Schwarz, staatlich geprüfte Kommunikations-Designerin. Meine Fachbereiche liegen im Motion-Design, Marketing, Corporate Design und UX-/UI-Design.

Kontaktdaten

Lisa Schwarz
Am Langhölzl 11
85540 Haar

[email protected]

 

© Copyright 2025 Lisa Schwarz. Elegant Portfolio | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress.