Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Lisa Schwarz

Lisa Schwarz

Kommunikations-Design

  • Home
  • About me
  • Lebenslauf
  • Portfolios
  • Impressum
3D-AnimationAfterEffectsGreenscreenMotion-Design

Festung – ein Musikvideo

Gruppenarbeit
in Kooperation mit Dana Friedrichs

Aufgabe:

Ein Musikvideo im Mittelalter-Flair zum Song „Festung“ von MAYBEBOP planen und umsetzen.

vlcsnap-2021-06-25-12h11m39s661
vlcsnap-2021-06-25-12h11m46s207
vlcsnap-2021-06-25-12h12m42s954
vlcsnap-2021-06-25-12h12m50s043
vlcsnap-2021-06-25-12h13m01s809
WEB_vlcsnap-2021-06-25-12h12m01s844
WEB_vlcsnap-2021-06-25-12h12m16s161 Kopie
previous arrow
next arrow

Die Herausforderung:

Die Umsetzungs-Technik ist eine Mischung aus Realaufnahmen, Greenscreen-Aufnahmen, Photoshop-Collagen, AfterEffects-Animation und 3D (Blender). Viele Entscheidungen wurden aufgrund der aktuellen Corona-Richtlinien getroffen: So hatten wir nicht viel Raum auf dem Greenscreen und konnten nur uns selbst oder Familienmitglieder als Schauspieler wählen. Wir hatten zudem keine Möglichkeit ein aufwendiges Set aufzubauen, sodass wir zum Drehen zu einer echten Burg fuhren. Wir suchten ungewöhnliche Mittel die Geschichte wie geplant darzustellen mit dem was uns gegeben war.

Storytelling:

Wir wollten mit unserem Video nicht einfach nur den Song mit Bildern untermalen, sondern eine eigene, tiefgründige Geschichte erzählen. Unser Ziel war es Geschichte und Song so zu verbinden, dass der Betrachter emotional berührt wird und mit der Hauptfigur mitfühlt. Einsamkeit ist zur Zeit der Corona-Pandemie ein großes Thema, das viele Personen betrifft. Mit unserem Video wollen wir auf dieses Problem hinweisen. Verbunden haben wir die Geschichte mit ungewöhnlichen Animationen, die interessant anzusehen sind. So verfließen Realität und Fantasie miteinander und nehmen den Betrachter mit in eine andere Welt.

Unser Vorgehen:

  1. Auswahl eines mittelalterlichen Songs mit Storytelling-Potential.
  2. Entwickeln einer Geschichte, die emotional berührt und ihre Darstellung im Bezug auf den Song.
  3. Skizzieren eines Storyboards.
  4. Umsetzen des Storyboards als Animatic; erneute Überarbeitung des Storyboards.
  5. Entwickeln eines AV-Scripts und Drehplans (in chronologischer Reihenfolge und Reihenfolge der beiden Drehs).
  6. Planen und Organisation der Drehs.
  7. Dreh 1 bei Burg Tittmoning.
  8. Dreh 2 im selbst eingerichteten Greenscreen-Studio.
  9. Sichten der Daten und Entfernen des Greenscreens.
  10. Digitales Nachbearbeiten und Animieren der Clips.

Entstehungsprozess:

Animatic:

Der Dreh auf der Burg in Tittmoning:

DSC09482
WEB_DSC09493-Kopie
WEB_DSC09486-Kopie
WEB_DSC_0251-Kopie
previous arrow
next arrow

vlcsnap-2021-06-30-11h22m41s486

Greenscreen-Aufnahmen im corona-bedingten, provisorischen Filmstudio zuhause

WEB_bett_test_v8-Kopie

Dieses 3D-Modell verwendete ich für einige Szenen im Inneren der Burg

WEB_vlcsnap-2021-06-25-12h12m01s844
vlcsnap-2021-06-25-12h12m42s954
previous arrow
next arrow

Ähnliche Projekte

LUSH – Recycle the Pot

Januar 6, 2020

Das Museum der lebenden Bilder

Januar 5, 2020

Autismus: Was ist das? – ein Erklärvideo für Kinder

Januar 3, 2020

Über mich

Ich bin Lisa Schwarz, staatlich geprüfte Kommunikations-Designerin. Meine Fachbereiche liegen im Motion-Design, Marketing, Corporate Design und UX-/UI-Design.

Kontaktdaten

Lisa Schwarz
Am Langhölzl 11
85540 Haar

[email protected]

 

© Copyright 2025 Lisa Schwarz. Elegant Portfolio | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress.